„Darf ich euch eine spannende Geschichte erzählen? Sie beginnt mit einem Seefahrer, der eigentlich nach Indien reisen wollte…“

PROGRAMM 1 – Spielt man heute eigentlich noch Cowboy und Indianer?
Während nach wie vor bei Kindern ein großes Interesse an Indianergeschichten besteht, zeigt sich unter Erziehern und Eltern eine zunehmende Verunsicherung, ob man heute überhaupt noch Cowboy und Indianer spielen könne, ohne Gefahr zu laufen, jemanden zu diskriminieren. An dieser Stelle möchten wir mit unserem Programm eine Brücke schlagen, zwischen der noch immer ungebrochenen Freude der Deutschen an Klischee-Indianergeschichten auf der einen Seite und dem gebotenen Respekt vor den Ureinwohnern Amerikas auf der anderen.
Mit Hilfe von Kunsthandwerk, Tierfellen und echten Adlerfedern ermöglichen wir einen Einblick in die Lebensweise der amerikanischen Ureinwohner und wecken damit Interesse an fremden Kulturen.
Das Programm richtet sich an Kinder im Kita- oder Grundschulalter. Es dauert etwa 45 bis 60 Minuten und eignet sich beispielsweise für eine besondere Aktion zum Abschluss des letzten Kita-Jahres oder als Highlight einer Themenwoche in der Grundschule.
